Ayurveda und «TIM»
Der Begriff Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und ist die traditionelle indische Heilkunst. «Ayu» bedeutet «Leben» und «Veda» bedeutet «Wissen» Somit handelt es sich bei «Ayurveda» um das «Wissen des Lebens» und die Lehre von Gesundheit – aber auch Krankheit.
Ayurveda wird weltweit als wissenschaftliche Heilmethode gelehrt. Im westlichen Kulturkreis setzen wir Ayurveda meist im Wellness-Bereich ein oder wird als Teil der Traditionellen Indischen Medizin (TIM) angewandt.
Wie alt Ayurveda ist, ist nicht bekannt. Allerdings ist es das älteste überlieferte Gesundheitssystem. Man schätzt es heute auf mehr als 5000 Jahre. Die ältesten bekannten Aufzeichnungen sind ca. 3000 Jahre alt.
«Im Ayurveda wird ein Mensch als gesund bezeichnet, dessen Stoffwechsel und Verdauung ausgeglichen sind, dessen Körpergewebe und Ausscheidungsfunktionen normal funktionieren und dessen Selbst, Geist und Sinne sich permanent in einem Zustand vollkommenen Glücks befinden.»
Sushruta Samhia (ca. 1000 v.Chr.)
Das könnte Sie auch interessieren:
«Gesundheit gedeiht mit der Freude am Leben.»
Thomas von Aquin