Ayurveda-Massagen
Ayurveda-Massagen können wie klassische Massagen gegen diverse Beschwerden und Schmerzen oder auch einfach zum Entspannen angewendet werden. Ayurvedische Behandlungen wirken ausgleichend und bringen Körper und Geist auf sanfte Weise wieder in ihre natürliche Balance.
Die passende Behandlung ist eng mit dem Gesundheitszustand und den Bedürfnissen der Patienten verbunden. Entsprechend wird für medizinische Behandlungen eine vorherige Beratung und Anamnese von ca. 60 bis 90 Minuten empfohlen woraus ein individuell abgestimmtes Behandlungspaket definiert wird.
Hier geht es zu den klassischen Massagen >
Sie wissen nicht, welche Behandlung passt? Kontaktieren Sie mich >
Was ist eine
Ayurveda-Massage?
Balance und Wohlbefinden
Die ayurvedischen Massagen haben aufgrund der besonderen Öle und der Massagetechnik eine einzigartige vitalisierende, reinigende und entschlackende Wirkung auf den gesamten Organismus. Sie wirken entgiftend und regen die Zellerneuernung und Selbstregulationskräfte an.
Bei der Ayurveda Massage steht neben dem Wohlfühlfaktor vor allem die Gesundheitserhaltung und -förderung im Vordergrund. Im Ayurveda gibt es viele unterschiedliche Arten von Massagen. Die traditionelle Anwendung besteht aus der Ganzkörpermassage (abhyanga), bei der das erwärmte Öl auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert wird.
Ayurveda Massagen
Das könnte Sie auch interessieren:
«Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.»
Wilhelm Busch